Sommerblues
SOMMERBLUES MIT DEN DOWNHOME PERCOLATORS, SCRAPYARD LULLABY UND NETZER & SCHEYTT
Viele Überraschungen zum Jubiläumskonzert / CD- und Eintrittskarten-Verlosungen / Jeder zehnte Besucher erhält freien Eintritt /
Liebe Besucherinnen und Besucher der Pfingstbergschul-Konzerte,
die diesjährige SommerBlues-Veranstaltung kommt näher – in sieben Wochen, am Freitag, den 15. 07. 2016, tritt zum kleinen Jubiläumskonzert die Creme der deutschen Akustik-Bluesszene auf. Den Abend eröffnen werden die „Downhome Percolators“ mit Klaus „Mojo“ Kilian (hca, g, v) und Bernd Simon (g,v), ihnen folgen „Scrapyard Lullaby“ mit Linda Krieg (hca, v, ukulele), Renate Braun (hca, v) und Jochen Braun (g, v); den Abend beenden wird das „Oldtime Blues & Boogie Duo“ mit Ignaz Netzer (g, v, hca) und Thomas Scheytt am Klavier.
Es ist das 10. Konzert – ein kleines Jubiläum also. Aus diesem Anlass erwarten die Besucher einige kleine Überraschungen. So erhält jeder 10. Besucher freien Eintritt (gezählt wird an der Abendkasse). Darüber hinaus werden unter allen Besuchern CDs von allen bisher aufgetretenen Bands und Musikern verlost. Ebenso verlost werden 5 x 2 Eintrittskarten für die nächste WinterBlues-Veranstaltung mit Ludwig Seuss, Abi Wallenstein, Manfred Mildenberger und Tom Peschel.
SommerBlues 2016
15. 07. 2016, 20 Uhr
Karten
AK: 18,- / VVK: 16,- / ERM: 14,- Euro
Reservierung unter: pfingstbergfestival@web.de oder
Tel-Nr: 0621 - 87 35 54
Vorverkauf:
Netzer & Scheytt
Sie gehören mit zu den dienstältesten Bluesformationen im deutschsprachigen Raum. Ignaz Netzer zum Beispiel – er begeisterte mit seinem virtuosen Fingerpicking, Slides und erdig- rauchigem Gesang schon beim allerersten Konzert das Publikum der Pfingstbergschule – steht schon seit 1971 auf der Bühne, seit 1986 zusammen mit seinem kongenialen Partner am Klavier, Thomas Scheytt. Beide haben schon längst den Status eines Geheimtipps hinter sich gelassen, ihre zahlreichen CDs werden in den USA, der ursprünglichen Heimat des Blues, weitaus häufiger gespielt als in deutschen Radiostationen. Der „Großmeister des klassischen Blues“, so die „Heilbronner Stimme“ über Netzer, gilt als der „weißeste Schwarze von ganz Deutschland“, wie eine Schweizer Zeitung in einer Konzertkritik urteilte.
Tastenmann Thomas Scheytt kann da locker mithalten. Dem Stuttgarter Magazin „Jazzpodium“ gilt er als „der schwärzeste Boogie- und Bluespianist weißer Hautfarbe“ in deutschen Landen. Er „verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt, ungewöhnlichem Feeling und ausgereifter Spielkultur ….“ (Jazzpodium). Solchermaßen gepriesen blieben die Auszeichnungen nicht aus. Vielfach nominiert für den renommierten „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ bekamen Netzer & Scheytt 2015 den begehrten „German Blues Award“ in der Kategorie „Bestes Duo“, Thomas Scheytt darüber hinaus auch in der Sparte „Bestes Piano“.
Downhome Percolators
Die „Downhome Percolators“, das sind Klaus „Mojo“ Kilian (hca, g, v) und Bernd Simon (g, v), sind aus der Zusammenarbeit der Beiden in der „Matchbox Bluesband“ entstanden und stehen ebenfalls schon seit Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt. Die CD-Veröffentlichungen des mitreißenden Bluesduos zählen jeweils zum Besten was es hierzulande gibt.
Ihre Live-CD „Homebrew“ wurde folgerichtig mit dem „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnet. Herausragende Kritiken bekamen die beiden Bluesmusiker auch vom ältesten und renommiertesten Bluesmagazin der Welt, dem amerikanischen „Living Blues“: „…. Kilian spielt eine beeindruckende Bluesharp und singt um einiges besser als die meisten seiner europäischen Blueskollegen; Bernd Simons Gitarre hat einen locker rollenden Swing, de bewusst zurückhaltend unterstützt …..“. Kilian ist zudem nicht nur ein herausragender Musiker, sondern ein ebensolcher Musikjournalist und Blueshistoriker. Er verfügt über einen schier unerschöpflichen Anekdotenschatz, den er auf der Bühne als glänzender Entertainer zur Freude des Publikums einzusetzen weiß.
Scrapyard Lullaby
Scrapyard Lullaby, ein Trio, bestehend aus Linda „Miss Zippy“ Krieg (Harp, Uke, Gesang), Renate „Blue Mama“ Braun (Gesang, Harp, Percussion) und Jochen „Mr. J.B.“ Braun (Gitarren, Gesang), allesamt Bandleader eigener Formationen, ist eines der spannendsten aktuellen Acoustic-Projekte der süddeutschen Blues und Roots Szene. Als neue Formation zählen sie zu den „Youngstern“ des heutigen Abends, als Einzelmusiker stehen sie aber ebenfalls schon seit Jahren auf den unterschiedlichsten Bühnen.
Mit Bluesharps, Gitarren, Banjo, Mandoline und Ukulelen, mit Washboard, Percussions, Kamm und Kazoo und mit ihren ausdrucksstarken Stimmen gestalten hier drei Meister ihres Fachs ein flirrendes, stampfendes und berührendes Akustikprogramm, bei dem hohe Musikalität gepaart ist mit viel Humor, Feingefühl und Sinn für's Schräge.
Vaudeville trifft auf Mississippi Blues und den Spirit der Hippiezeit, wenn Miss Zippy, Blue Mama und Mr. JB gemeinsam die Bühne betreten. Eine musikalische Zusammenarbeit mit mehrstimmigen vokalen Highlights und multi-instrumentalen Ausflügen in ein ganzes Jahrhundert Blues und Rootsmusic, die MusikerInnen und Publikum gleichermaßen großen Spaß macht.